Heute fand die Vortragsveranstaltung Sicherheit an der Haustür, am Telefon und unterwegs mit Andreas Bonk in der Begegnungsstätte statt.
Viele interessante Informationen konnten überliefert werden.
Heute fand die Vortragsveranstaltung Sicherheit an der Haustür, am Telefon und unterwegs mit Andreas Bonk in der Begegnungsstätte statt.
Viele interessante Informationen konnten überliefert werden.
Heute fand die Vortragsveranstaltung Sicherheit an der Haustür, am Telefon und unterwegs mit Andreas Bonk in der Begegnungsstätte statt.
Viele interessante Informationen konnten überliefert werden.
Im Rahmen des Gesundheitstages wurde ein Brennballturnier der einzelnen Abteilungen durchgeführt. Hier traten u.a Teams der Sozialstation, des Alten-ud Pflegeheims ,sowie der Veraltung, der Haustechnik und des Psychiatrischen Pflegeheims gegeneinander an.
Im Rahmen der Weiterbildung haben Marie und Sophie Lüken die Ausbildung zum Praxisanleiter in der Pflege erfolgreich absolviert.
Die Sozialstation Essen-Lastrup Molbergen gratuliert recht herzlich.
Im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Bachelor auf Science zählt es zu den Aufgaben, dass Auszubildene einen Wohnbereich eigenverantwortlich leiten. Die Aufgaben dabei sind breit gefächert. Der alltägliche Ablauf muss organisiert werden, aber auch z.B. Neuaufnahmen fachlich übernommen und Fachgespräche mit den Ärzten geführt werden.
In der Woche vor Pfingsten haben haben Sophie Hoppe und Lennart Rensen an diesem Projekt teilgenommen (sich dieser Aufgabe gestellt). Im Hintergrund waren Pflegefachkräfte für eventuelle Fragen im Dienst. Sophie sowie Lennart waren sehr verantwortungsvoll, motiviert und haben ihre Aufgabe mit Bravour gemeistert. Es hat sich gezeigt, dass die Anleitung durch die Praxisanleiter erfolgreich war. Auch sie haben ein großes Lob verdient.
Folgendes Video ist dabei entstanden: